Centrum Gemini 330/S
DVD/MP3/DivX/Xvid/SVCD-Player
Standalone-Player
mit DivX-Support
zum guenstigen Preis
|
|
 Lesbare
CD-, Audio- und Video-Formate
Diese Medien wurden von mir mit einwandfreier Funktion
getestet:
DVD, DVD-R, DVD+R, DVD+RW, CD-RW, DVD-RW, CD-R, VCD, SVCD,
XSVCD, KVCD, MVCD, CD-Audio, MP3, JPEG-CDs
Der Test von CD-Medien erfolgte auf TDK-700MB-CDRs.
Seit es diese aber kaum mehr gibt, benutze ich Verbatim. Ohne
Probleme.
Ich brenne allerdings max. mit 16fach-Speed, wie es mit schnelleren
Brennraten aussieht,
weiss ich daher nicht.
2fach, 4fach und 8fach gebrannte DVDs liefen problemlos.
Auch mehrere Formate auf DVD-ROM gebrannt (also nicht als
Video-DVD) spielt der Player problemlos ab. U.a. auch MPEG1
und MPEG2-Files.
Getestete Codecs/Konstellationen/Formate:
- Xvid mit AC3-Ton: fehlerfrei, downmix auf 2 Kanaele einwandfrei
und synchron
- Standard-DivX bis v5.11 keine Fehler
- der normale MP3-Ton in AVIs machte bisher keine Probleme
(DivX-Audio nicht getestet)
- SVCDs mit nicht-konformer BitRate wurden ebenfalls klaglos
abgespielt
- 2-sprachige AVIs werden inzwischen auch unterstuetzt (Umschaltung
dauert 3 Sekunden)
- MPEG1 (VCD) Dateien
- MPEG2 (M2V) Dateien
Der Chipsatz ist uebr. laut dieser
Seite
ein ESS Vibratto S.
Weitere Kompatibilitaets-Tests gibt es ebenfalls hier
.
 Test/Erfahrungsbericht
Die silberne Version macht
einen guten Eindruck und braucht dank der geringen Bauhoehe
nicht viel Platz. Ausserdem ist der Player Codefree,
was die Wiedergabe von DVDs mit |
anderem Regionalcode als RC2 ermoeglicht
(z.B. USA). Ein kurzer Test auch mit RCE-Discs machte
keine Probleme. Alle oben als getestet angegebenen Formate
wurden gleich auf Anhieb und ohne Murren gelesen.
Man kann den Gemini also als Allesfresser bezeichnen.
Lediglich bei einer Xvid-AC3-Kombination hatte ich am
Anfang eines Films einmal kurze Ton-Ruckler, ich kann
allerdings nicht ausschliessen dass das an der Kodierung
lag. Sie waren nicht wirklich stoerend und nur sehr
kurz, aber ich wollte es erwaehnen.
Ansonsten ist die Bildqualitaet super und ohne Maengel
bzw. Artefakte.
Ueber die Tonqualitaet kann ich als audiophiler Zuschauer
mit mittelmaessiger HiFi-Ausstattung nicht viel sagen,
ausser dass es sich in meinen Ohren ganz gut bzw. normal
anhoerte.
Die Fernbedienung ist auch makellos, bis auf die meiner
Meinung nach etwas zu kleine Play-Taste. Ansonsten funktioniert
sie prima, man muss auch nicht wie bei anderen Playern
genau das IR-Auge treffen. Sie ist leicht und liegt
gut in der Hand.
Ein besonderes Special bei diesem Player ist die Faehigkeit,
Untertitel auch bei AVIs einzublenden. Die Unterstuetzung
wurde von mir bisher mit den Formaten SRT und SUB getestet.
Lasst euch in diesem Zusammenhang nicht von dem eingeblendeten
VERBOTEN-Symbol ablenken, falls es eingeblendet wird
wenn ihr den Untertitel vor dem Abspielen auswaehlt.
Sie werden im Film dann trotzdem angezeigt (meistens
auch erst nach einer Weile, also Geduld!) Ansonsten
einfach nochmal STOPpen, nochmal auswaehlen, dann funktioniert
es bestimmt. Fuer die Anleitungs-Lese-Faultiere: einfach
den Untertitel auswaehlen, Select auf
der Fernbedienung druecken, und dann den Film auswaehlen
und starten.
Noch ein Tipp: evtl. nicht vorspulen! Das kann
der Untertitel-Anzeige manchmal nicht bekommen... |
|
In anderen Kurz-Tests wird oefter mal erwaehnt, dass das Laufwerk
des Players einen hohen Geraeuschpegel hat - das kann ich
nur dementieren. Meine Version hat von Anfang an fast keinen
Mucks von sich gegeben.
Ein kleiner Screenshot
des (DivX)-Menues mit Film-Vorschau-Funktion
im Datei-Browser (SmartNavi) ist die gleiche, wie beim Tripox/Auvion
HD-Rekorder, der hier
von mir getestet wurde. Wer da wohl von wem geklaut (oder
gar lizensiert?!) hat...
Noch zwei Bilder der Menues: Bild
1 ,
Bild
2 
Block-Artefakte
gibt es leider auch bei einigen DivX, jedoch haeufiger bei
XviD-Dateien zu sehen. Normalerweise verschwinden diese aber
wieder. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Film ueberhaupt
nicht anzusehen ist, da die Artefakt-Bildung alle paar Sekunden
stattfindet.
Seitenanfang 
Vorteile:
- viele, auch reine PC-Formate (z.B. DivX und Xvid) lesbar
- gute Fernbedienung (Achtung, es gibt verschiedene mitgelieferte
Modelle!)
- All-in-One-Geraet (CD-Player, DVD-Player, xVCD-Player, DivX/Xvid-Player)
- geringer Preis (schon damals hat er nur 99,- Euro gekostet)
- Untertitel-Unterstuetzung
- von Haus aus komplett Codefree
- Vorschau-Funktion von Videos im Datei-Menue
- DD 5.1-Ausgaenge (also eingebauter Dekoder)
- leise, trotz PC-DVD-ROM als Laufwerk
- der Zoom ist feinstufiger als bei anderen Playern
- Vorspulen hatte bisher meistens keine Asynchronitaet zur
Folge gehabt
- speichert seine Einstellungen ab (bei vielen Billig-Playern
wie z.B. Tevion nicht der Fall!)
- Firmware-Upgrades einfach ueber CD einspielbar
- Support von 2-sprachigen AVIs! (leider funzt es nicht immer)
Nachteile:
- kein physischer On/Off-Schalter, wird also nie wirklich
vom Netz getrennt, dadurch
Stromverbrauch auch im Standby. Und wenn er mal komplett
abstuerzt (kommt vor, aber
zum Glueck nicht oft) muss man den Netzstecker ziehen
(garantiert schlecht erreichbar!);
des weiteren nervt eine ziemlich helle rote LED im
Standby (habe diese ueberklebt)
- Vorschau-Funktion laedt immer automatisch (ausser man deaktiviert
SmartNavi; immerhin
ist sie mit STOP abzuschalten)
- Dateinamen werden nicht ganz angezeigt (nur die ersten ca.
10 Zeichen)
SEHR nachteilig fuer die Untertitel-Auswahl :( Absolut
Verbesserungsbeduerftig!
- Zoom funkt. nicht bei jedem Medium/Codec (ist aber normal
denke ich)
- bei MVCDs mit mehr als 1 Track hat Pause nicht geklappt
- haelt sich an DVD-User-Prohibitions (muss nicht sein, unendlich
nervig!! Wozu kaufe ich
mir DVDs eigentlich?? mega-*argh*) UPs sind vom DVD-Hersteller
zeitweilig (meistens bei
nervigen Anti-Raubkopier-Spots am Anfang nach dem Einlegen,
oder bei DVD-Vorschauen)
vergebene Beschraenkungen in der Bedienung. D.h., dass
z.B. die SKIP/NEXT CHAPTER
Tasten nicht funktionieren und man sich das gerade
laufende komplett ansehen MUSS.
- keine extra Cinch Stereo Audio-Ausgaenge. Wenn man also
CDs/MP3s hoeren will und
keinen schlauen/guten (DD5.1) Verstaerker hat, muesste
man hinten die FRONT R/L-
Anschluesse mit einer Cinch-Y-Weiche abzweigen, und
so das Stereosignal fuer normale
Verstaerker abgreifen
- im Menue gibt's immer eine Videovorschau, die auch innerhalb
von einer halben Sekunde
startet. Wenn man den Film dann aber wirklich startet,
dann braucht der Player 2 Sek.
bis er anfaengt. Keine Ahnung warum... (kein wirklicher
Nachteil, verstehe es nur nicht)
- Untertitel im IDX/RAR Format werden leider nicht angezeigt
- in den neueren Firmware-Versionen funktioniert die Untertitelauswahl
nicht so gut wie frueher
- hat mit QPel-kodierten DivX Probleme bzw. spielt sie gar
nicht erst ab
- neuere Xvid-Versionen haben fast immer Probleme
- liest nur ein paar wenige Subtitle-Formate, wie z.B. .SUB.
Tollerweise benennen die
wenigsten Leute die Untertitel auch wirklich mit der
Extension, in dessen Format sie sind...
- Untertitel brauchen eine Weile, bis sie angezeigt werden.
Trotz Ankuendigung in der
neuen Firmware-Revision History sind sie nach meinen
Tests leider immer noch nicht
aus dem Bild nach unten verschiebbar :(
- es scheint leider keine Updates mehr zu geben. Neuere DivX/Xvid-Versionen
koennen
deshalb meistens nicht abgespielt werden.
- manche SVCD-Dateien mag er nicht abspielen, wenn sie mit
anderen Videos im DVD-ROM-
Format (PC) auf einer Scheibe sind. Ich vermute, das
liegt an der Endung .MPG. .M2Vs hat
er jedenfalls bis jetzt immer genommen, einige SVCDs
die .MPG hiessen allerdings auch...
Fazit: sehr empfehlenswert!
Wenn ihr erweiterte/andere Erfahrungen mit dem Player gemacht
oder Ergaenzungsvorschlaege habt, schickt mir einfach eine
Mail (s.u.).
 Tipps
und Tricks
- Bei zweisprachigen AVIs haengt sich der Player leider
des Oefteren am Anfang des Films auf. In der Datei-Uebersicht
laeuft der Preview noch einwandfrei, wenn man das Movie allerdings
starten will, haengt es dort bei 0:00:00 fest.
Abhilfe: Warten, bis das LADEN verschwindet, dann auf TC/SEARCH
auf der FB druecken, 0:00:00 eingeben, ENTER. Dann startet
der Film. Allerdings leider nur mit dem ersten Audio-Stream
:/ Immerhin etwas.
- Mit der akt. Firmware 1.119 spielt der Player auch DVD+RWs
und DVD-RWs ab.
 Preis
und Bezugsquelle 
Inzwischen nur noch 59,- Euro bei netonnet.de
- Direktlink
zum Produkt mit weiteren Infos.
Die Versandkosten sind mit 11,- Euro leider 'etwas' uebertrieben
:(
Allerdings gibt es in Muenchen in der Domagkstr. einen Lagershop.
Nachfolgemodell: Centrum
Gemini 332.
Das Modell Gemini
340 kostet uebr. nur 49,- Euro, wobei die Unterschiede
leider nicht sehr ersichtlich sind.
Info-Seite
zum Upgraden des Players.
Aktuell ist Firmware-Version 1.119 (Mirror).
Einen Test eines passenden Fernsehers (Centrum eCom8 Silverline)
gibt es hier
von mir.
 Weitere
Links: Tests, Diskussionen, etc.
yopi.de/Centrum...
Centrum
300 Test - planetpink.bei.t-online.de/...
chip.de/news...
(unten auf der Seite)
idealo.de/preisvergleich/Meinungen...
onlinekosten.de/news...
(1)
onlinekosten.de/news...
(2)
NetOnNet
auf eBay
Gute
Seite mit Stecker-Erklaerungen (dvd-tipps-tricks.de)
Seitenanfang
|
|
|
|