Sharp PC-A250 (Actius)
Sub-Notebook/Laptop
Ein
Ultra-Slim-Multitalent
mit leider begrenzter Power
|
|
 Richtig
grosse Bilder gibt es bei dieser Adresse
http://mitglied.lycos.de/sharpactius/

 Technical
Specs
Interna
CPU: Intel Mobile Pentium II 300MHz
Chipsatz: Intel 82443BX
RAM: 64MB SDRAM (fest eingebaut), erweiterbar durch
Nachruest-Modul (Bezeichnung CE-ME64M), siehe Bild weiter
unten (leider kein Standard-Modul, daher sehr schwer zu bekommen)
HD: 6.5GB, Toshiba MK6412MAT, 8.5-9mm Bauhoehe
IDE-Controller: Intel 82371AB/EB PCI
Grafikchip: Trident Cyber9525DVD PCI/AGP mit 2.5MB
RAM (verhaeltnismaessig lahm)
LAN: RealTek RTL8139(A)TX 100MBit PCI Fast Ethernet
NIC
Soundchip: ESS Solo-1; eingebautes Mikrophon (Qualitaet
geht so, rauscht ziemlich);
1 Lautsprecher, Mono (intern+extern regelbar), Qualitaet mittelmaessig
Anschluesse
- 2x USB 1.x (Intel 82371AB/EB)
- Fast-IrDA (Infrarot) mit 4MBps
- VGA-Out (externer Monitor)
- Externer Akku-Anschluss hinter Klappe (leider keine Infos
und Bezugsquellen bekannt)
- Mikrofon-Anschluss
- Kopfhoerer- bzw. Line-Out-Anschluss (extern regelbar mit
Poti-Drehscheibe; Qualitaet
mittelmaessig, rauscht ein wenig)
- 1x PCMCIA Typ II (PC-Card/CardBus-kompatibel!), Ricoh RL5C475
CardBus Controller
- Akku-Ladeanzeige (5 LEDs); leider nur eingeschaltet bei
Ladevorgang, durch Druecken aber
Ladestand jederzeit abrufbar
Klick fuer grosse Version
|
Akku
Modellbezeichnung/Teilenummer: CE-BL20
Panasonic CGP-E/404A
Lithium-Ionen 1400mAh/14.8V
Battery Cells (4x): CGP345010
3adriges Anschluss-Kabel |
Display
Voll hinter-klappbar >90°
Max. 800x600 Pixel (SVGA) intern, ueber externen Monitor
1024x768 (nicht getestet)
11,3" (28.7cm) sichtbar, TFT Aktiv-Matrix, Sharp AGAR,
Low Reflection, 16.7Mio Farben
Relativ gute Qualitaet, leider aber nur Helligkeits-, kein
Kontrast-Regler vorhanden
 Besonderheiten/sonstige
Angaben
- Reset-Taster am Gehaeuseboden, sehr selten bei Notebooks.
Bringt nur leider nichts, da
sich der Laptop immer ausschaltet wenn man ihn drueckt
:/ Ergo sinnlos...
- Euro-Zeichen auf der gut bedienbaren Tastatur (deutsches
Layout), nur die Cursor-Tasten
sind aufgrund der idiotischen Anordnung unbrauchbar
(leider oft bei Notebooks der Fall)
- TouchPad (Glide-Pad) (am auesseren Rand des Pads kann man
entlangfahren und die
Bild-Ab/Auf-Tasten werden emuliert.
- Serieller, PS/2, und paraleller Anschluss ueber Break-Out-Box
(DiskettenLW FDD, I/O-Unit)
- Abmessungen: 264x214x27mm, mit abstehenden Teilen
(Zum Vergleich hat eine DIN A4-Seite 297x210mm)
- Gewicht: ca. 1.3kg (1300g)
 Mods/Tipps
- Einbau einer 30GB-Festplatte von Toshiba problemlos moeglich.
- Tut es euch nicht an, die Tastatur bzw. eine Taste zu zerlegen
- ist verdammt schwer, diese
wieder einzubauen...
- Wenn man auf dem TouchPad ganz rechts am aeussersten Rand
mit dem Finger von oben
nach unten (oder umgekehrt) faehrt, dann ist das wie
BILD AUF/BILD AB
Seitenanfang 
Vorteile:
- klein und edel
- super Display
- gute Tastatur (bis auf die Cursor-Tasten...)
- LAN und 2x USB 1.1 integriert
- USB-Ports an versch. Seiten
- alle Treiber (bis auf Hibernate-Partitionsmanager) auf der
Sharp-Seite zu bekommen
Nachteile:
- Cursor-Tasten-Anordnung
- Ersatzteile/RAM/Akku schwer bis gar nicht zu bekommen
- Akku nur nach Aufschrauben herausnehmbar
- Akku nicht abschaltbar, wird also IMMER geladen wenn er
am Netz haengt
- Hibernate-Modus-Treiber (StandBy) nirgends zu bekommen
Fazit: bedingt empfehlenswert!
 Preise
und Bezugsquellen fuer Zubehoer 
Da es ihn neu natuerlich nicht mehr zu kaufen gibt, muesst
ihr euch in Auktionen umsehen.
Empfehlenswerte Suchmaschine: www.alleauktionen.de
Speichererweiterungs-Module und Akkus am besten immer
telefonisch anfragen!
(Stand: 2003)
informationsarchiv.net/shop...
- RAM 102,- Euro
kompatible-speicher.vcell-elektronik-shop.de
- RAM 102,- Euro
jacob-computer.de
- 102,- Euro
elektronik-versand.com
- RAM 102,- Euro
tw-technik.de
- RAM 102,- Euro
notebook-ram.de
- RAM 105,-
comtec24.de
(sehr freundlich und hilfsbereit)
Kostenpunkt Akku: ca. 300,- Euro, RAM ca. 80,- Euro
lapstore.de
(hier habe ich mein Modul bestellt, allerdings kann es sein
dass es das hier jetzt schon nicht mehr gibt) Kostenpunkt
RAM ca. 75,- Euro inkl. Versand
franke-electronic.de
- Ist einen Versuch wert, da sie offizieller Sharp-Ersatzteile-Partner
sind...
nbk-computer.de
- 94,90 Euro
css-naumburg.de
- 89,- Euro
pixel-ghost.de
- 75,45 Euro (man muss sich leider durch's Menue hangeln)
lacc.com
- L A Computer Center - ACTIUS A250 BATTERY
lacc.com
- L A Computer Center - ACTIUS A250 EXT BATTERY
 Weitere
Links: Tests, Diskussionen, etc.
Offizieller Actius-Series-Link: sharpsystems.com/products/...
Actius PC-A280 Battery & Hard-Disk Replacement: albrektson.com/technical/...
Technische Daten: sharp-eu.com/germany/produkte/...
Actius UltraLite Series: sharp-usa.com/products/...
Review: epinions.com/cmhd-Notebooks...
AC Adapter: mobile-mania.com/mobilemania/...
External Battery: mobile-mania.com/mobilemania/...
External CD-ROM: mobile-mania.com/mobilemania/...
Flat Panel Battery: mobile-mania.com/mobilemania/...
Sharp Drivers und Software: sharp-usa.com/products/...
Review: hardwarecentral.dealtime.com/xPR-Actius...
Review: reviewsonline.com/PCX99...
Reviews: ciao.com/Sharp_PC...
Datenblatt (PDF): sharp-eu.com/germany/produkte/...
(falls der Link tot ist, koennt ihr es euch
auch von mir mailen lassen)
Reviews des grossen Bruders PC-A280: ciao.com/Sharp_PC_...
Linux auf dem Actius: funknet.net/rfunk/Linux/...
Sharp Actius PC-A250 professional reviews + more: neoseeker.com/...
Seitenanfang 
|
|
|
|