Fuer sein Alter
ziemlich genial
Leider
gibt es ein paar
Software-Schwächen
|
|
Pro: Design, Bedienkomfort, grosses Display, eMail,
Fax, gutes Preis/L.-Verh.
Kontra: Software-Macken & -Logik (siehe Text),
kein Taschenrechner
_________
Da ich persönlich finde dass das DB2000 eine der besten/schnellsten
Menüführungen unter den edleren (oder jedenfalls
so aussehenden) Handys hat (Stand dieses Berichts: ca. 2000),
wollte ich hier einmal meine Meinung kundtun und die Stärken
und Schwächen detailliert aufzeigen.
Das Handy ist zwar schon etwas betagt, kann aber mit neueren
Handys locker mithalten (nicht nur vom Aussehen) und hat auch
einige Features die sogar mehr zu überzeugen wissen als
bei den meisten der neueren HighEnd-Modelle.
Z.B. wäre da die Menüführung und die Tastensperre
zu erwähnen. Die Tastensperre ist hier nicht wie gewohnt
auf der Raute-Taste, sondern durch das Menü und mit der
Zahl 0 einzuschalten (insgesamt zwei Klicks). Das mag zu Anfang
verwirren und ungwohnt sein, jedoch wird man diese Funktion
sehr schnell zu schätzen wissen da sie schneller geht
als wie bei anderen Handys 1-2 Sek. auf die Raute-Taste drücken
zu müssen. Das selbe gilt eigentlich für die gesamte
Menüführung, die durchweg mit Zahlen ansteuerbar
ist (nicht zwingend). Der SMS Schreibmodus z.B. ist mit der
Tastenkombination "Menü, 1, 2" zu erreichen,
was sehr schnell und automatisch von der Hand geht. Die Texteingabe-Funktionen
zum Kreeiren einer SMS sind auch verhältnismässig
gut gelöst, hat aber noch keine Komfort-Funktionen wie
T9 o.ä., was manchmal schon etwas mühselig sein
kann. Eine Anrufer-Erkennung (auch bei SMS!) ist vorhanden
und sehr nützlich.
Einige Nachteile zeigen sich bei intensivem Gebrauch leider
zwangsläufig. Da wäre z.B. der kleine Akku-Halte-Clip
auf der Rückseite, der aus Plastik ist und in den der
Akku einschnappt. Mir fiel das Nec einmal vom Autositz auf
den Autoteppich (!), was ungefähr 15cm Luftlinie waren,
und dabei meinte der Halte-Clip sich verflüchtigen (=
abbrechen) zu müssen. Sehr ärgerlich, da ich seitdem
einen Tesastreifen als Akku-Sicherung benutzen muss... (Edel-look
adé - *schnief*)
Der Akku hält allerdings auch gute 4 Tage durch und ist
innerhalb kürzester Zeit (1 1/2 Stunden) wieder voll.
Da kommen wir wieder auf die allgemeinen Sollbruchstellen
der Neuzeit, mit denen die Hersteller anscheinend die immensen
Entwicklungskosten zu decken versuchen :(
Die Klingeltöne sind meines Erachtens nach okay (es gibt
ca. 14) aber man kann eigentlich - als in der Stadt lebender
und sowieso schon genervter Mensch - keinem der integrierten
wirklich etwas abgewinnen. Editierbare gibt es hier noch nicht
(zu alt ;), deswegen wird man vermutlich auf Vibration oder
'ansteigenden/escalating' Ton umsteigen. Praktisch ist die
mögliche Zuordnung von Melodien für bestimmte Anrufer.
Ansonsten gibt es noch 4 frei konfigurierbare Modi: Headset,
Pocket, Normal und Meeting. Einer davon ausgewählt, kann
er frei eingestellt werdem und die Settings werden gespeichert.
Irre praktisch! Zwei 'Klicks' und schon hat man von seinem
Normalmodus auf Auto (etwas lauter) oder Schule/Arbeit (stumm)
umgestellt.
Nun ja, dann wären wir bei den Tastentönen, die
hier auch (wie auch die Gesprächslautstärke: jederzeit)
in der Lautstärke geregelt werden können. Diese
will man aber meist schleunigst auf lautlos stellen, damit
der Ton nicht dauernd 'nachläuft'. Wenn man nämlich
(für die Handy-Software ;) zu schnell durch's Telefonbuch
blättert, wird jeder Tastendruck mit dem Ton quittiert,
und wenn man schneller ist arbeitet das Handy die 'noch anstehenden'
Töne ab bis zum Ende - sehr nervig und meines Erachtens
etwas 'buggy', fehlerlastig.
Man könnte das Handy durch ein Software-Update locker
noch immens verbessern, aber aufgrund des Alters und Rückzugs
von Nec aus dem Mobilfunkgeschäft wird das wohl nie der
Fall werden... Für das Produktionsjahr ist übrigens
auch die Flach-/Kompaktheit beachtlich.
Seitenanfang 
Auch wird fast nirgends erwähnt dass es sogar ein
Infrarot-Modul hat. Es befindet sich direkt unter dem Nec-Schriftzug/Lautsprecher
innerhalb der schwarzen Blende. Dies nur so am Rande, es
ist also bestens ausgerüstet. Entdeckt bzw. herausgefunden
habe ich das übrigens auch erst als ich das kaputte
Modell von einem Freund aus Interesse sezierte.
Die Empfangs- und Sprachqualität ist auch gut (ist
jedenfalls bei D2 die Erfahrung), wenn man eine Verbindung
aufgebaut hat wird die Sende/Empfangsleistung auch noch
ein Stückchen höher geschraubt. Und die zur Not
ausziehbare Antenne hilft bei wirklich ungünstigen
Fleckchen (z.B. Schlucht mit Bach in den Bergen) auch noch
weiter wenn nötig :)
Wer übrigens meint dass die Antenne störend weit
herausstünde der irrt. Man kann sie abschrauben, jedoch
sieht es dann irgendwie verstümmelt und richtig wie
die Nokias ohne Antenne aus, d.h. nur was für Leute
denen Design nichts bedeutet (kleiner Scherz).
Ausserdem nervt sie meines Erachtens kein bisschen und steht
dem Silberpfeil wie gesagt ganz gut.
Als komische Sache empfand ich seine Abneigung gegen das Liegen
auf Metall-Flächen... Es verweigerte nämlich dann
den Dienst auf die SIM-Karte zuzugreifen. Nach einem kurzen
Aus- und wieder Einschalten ist dann zwar wieder alles in
Ordnung, aber dennoch tritt das Phänomen immer wieder
mal auf.
Die mögliche eMail und Fax-Funktion sollte ich vielleicht
noch erwähnen, kann aber nichts darüber sagen da
ich noch sie bis dato leider nicht nutzen konnte.
Zubehör ist auch erhältlich, allerdings aufgrund
des niedrigen Bekanntheits-/Verbreitungsgrades eher spärlich
gesät. Unter Alleauktionen.de sollte man aber trotzdem
fündig werden, wenn man die Suche beherrscht (also z.B.
"DB2000" eingeben, und dann nocheinmal suchen mit
"DB 2000", da es ja wieder jeder Anbieter anders
schreibt). Ein Headset, eine Tasche, und ein Auto-Ladegerät
sind somit problemlos und günstig zu bekommen.
Zum Headset kann man nur sagen, dass es eins der besten
Anschlussarten bei Handys hat: Oben seitlich per 2,5mm Klinkenstecker,
d.h. bei Jacken-/Hosentaschen als 'Heim' stört unten
kein abgehendes Kabel inkl. fettem Stecker!
Falls ihr eine Kfz-Freisprecheinrichtung sucht, könnt
ihr auch auf eine für ein Sony 1000 (ohne Gewähr!
Ich weiss es nicht mehr genau) zurückgreifen, das ist
glaube ich baugleich mit dem Nec.
Die Dualband-Fähigkeit, der LiIonen-Vibrations-Akku,
die gute Standby-Zeit (eine Energiesparfunktion ist auch
noch zuschaltbar), sein Edel-look und guter Bedienkomfort
machen es eigentlich zu einem sehr zuverlässigen LAP
(Lebensabschnittspartner) den man - bis auf die erwähnten
Punkte - uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Ausserdem hat es fast niemand und ist nicht so ekelhaft rund
wie die ganzen anderen auf dem Markt befindlichen, aktuellen
Handys.
Wenn es noch ein blaues Display hätte und der Akku-Clip
nicht kaputt wäre, würde ich es vermutlich gegen
kein anderes mehr eintauschen.
Was sich die Ingenieure allerdings bei der Auswahl der Stelle
für LOCKED/GESPERRT
am Display gedacht haben bleibt mir ein Rätsel. Denn,
wenn man die Tastatur eben sperrt wechselt sich der Text LOCKED/GESPERRT
mit der Uhrzeit/der Empfangsqualität blinkend ab. Ergo
muss man wenn man schnell auf die Uhrzeit sehen will warten
bis der Blink-Rhythmus gerade wieder auf die Uhrzeit wechselt.
Das Datum in der Zeile darüber ist hingegen ständig
ablesbar. Das ist absolut idiotisch!
Was für sein Alter aber wieder erstaunlich ist, dass
der Alarm auch bei ausgeschaltetem Zustand anspringt (was
bei den meisten neueren Handys immer noch nicht der Fall ist
*grummel*) und für morgentliches Aufwachen (dabei aber
kopfwehfreies Schlafen) seeehr praktisch ist!
Hier noch ein paar Infos zum Öffnen des DB2000 (aus
welchen Gründen auch immer), da ich einmal die Möglichkeit
hatte eine DB2000-Leiche zu inspizieren (bei dem es egal
war ob es dabei noch kaputter geht ;) und es doch *verdammt*
knifflig war:
http://www.geocities.com/nechq2k/
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn ihr im Telefonbuch den Anfangsbuchstaben eingeben wollt,
sucht ihr wahrscheinlich vergeblich nach dieser Funktion,
sie versteckt sich aber hinter 'LANGE auf TelBuch drücken'.
_________
Noch eine kleine Anmerkung als Update: Was mich sehr verwunderte
als ich das schon tote Nec eines Freundes öffnete war
der Umstand, dass von den 16 Kontakten an der Unterseite
des Nec nur 4 oder 6 belegt/angekoppelt waren... Da frägt
man sich doch zwangsweise, ob die Entwickler überhaupt
jemals an ein Datenkabel o.ä. gedacht haben...
Links
Neu könnt ihr es nirgends mehr beziehen.
Deshalb auf alleauktionen.de
(Direkt-Suche) klicken.
Seitenanfang 
|
|
|
|