Bring mich zum Licht,
sonst passiert was!
Ein
Bericht ueber
Men In Black II
|
|
 Zusammenfassung
Pro: Witz, SFX, würdige Fortsetzung, sexy Alien
Kontra: im Englischen teilweise schwer verständlich
 "Same
Planet. New Scum."
Actiongeladenes Alien-Spektakel oder mehr?
- Definitiv "mehr", siehe auch folgendes Zitat:
"Zigarre-rauchende Möpse, Wormguys als Bodyguards,
das Blitzdings im Dauereinsatz... dies sind die Ingredenzien,
die die Besucher in Scharen an die Kinokassen strömen
lassen."
Was haben DotWins mit den MIB zu tun?
- Eigentlich nichts konkretes, aber auch hier ist jemand scharf
auf "Licht" (d.s.m. [dazu später mehr]).
Letzte Woche war es jedenfalls soweit: am 18.7. war die
Premiere von MIIB in den deutschen Kinos, wenngleich ich
ihn mir im Cinema (München) im O-Ton angesehen habe.
Ich habe mir also Karten online reserviert, diese dann im
Kino abgeholt, und dann sind wir.......
Lassen wir das.
 Story
Falls jemand noch nicht weiss um was es geht, mal ganz von
vorne: die Men In Black gehören einer geheimen Spezialtruppe
an, die sich darum kümmert dass die zig-tausend unbemerkt
auf der Erde lebenden Ausserirdischen (ja, sie SIND unter
uns!) keinen Unfug treiben, und alles in geregelten Bahnen
verläuft. Von offizieller Seite immer noch vehement dementiert,
bieten diese mit modernster Technik - und natürlich dem
heldenhaftem Körpereinsatz ihrer Agenten - den leider
täglich vorkommenden Ausreissern paroli.
U.a. sind sie mit dem "Blitz-Dings" (Flash-Thingie)
ausgestattet das ihnen nach dem Selbstschutz durch eine
überteuerte Sonnenbrille erlaubt, das Erinnerungsvermögen
der Opfer/Augenzeugen von ausserirdischen Monstren und Vorfällen
um genau diese Wahrnehmungen zu erleichtern. Im Deutschen
immer *blitzdingsen*, im Englischen *flashen* genannt.
Nun zu unserem Helden, Agent Jay (Will Smith). Seine neuen
Partner seit dem (vom diesem selbst gewünschten) *blitzdingsen*
von Agent Kay (Tommy Lee Jones) am Ende von MIB I, haben
sich allesamt als untauglich erwiesen. Wie z.B. Agent Tee
(Patrick Warburton), der vor lauter emotionalem Druck nach
einem eben erfolgten Einsatz sogar mitten in einem Schnellimbiss
Jay gegenübersitzt und in Tränen ausbricht. Fazit:
*geblitzdingst*, Sache gegessen, neuer Partner muss her,
wieder eine witzige Szene im Kasten.
Nun gibt es aber eine etwas kritischere Situation, die
dringend einen bestimmten erfahrenen MIB-Mitarbeiter braucht
- besser gesagt Ex-Mitarbeiter: Kay. Aufgrund seines Wissens
in Bezug auf das "Licht der Zartha", das unbedingt
vor der bösen ausserirdischen Topfpflanze Serleena
(Lara Flynn Boyle) geschützt werden soll, muss er re-aninimiert
bzw. de-neutralisiert werden. Sie will nämlich mit
Hilfe dieses "Lichts", das von den Zartha damals
im Einverständnis mit den MIB auf der Erde deponiert/versteckt
wurde, die Weltherrschaft an sich reissen, und das wollen
wir ja alle verhindert wissen, nicht wahr?
Nun sollen bei Agent Kay also seine alten Erinnerungen wieder
wachgerufen werden. Auf Deutsch: er soll seinen jetzigen Job
als ahnungsloser Postbeamter Kevin Brown aufgeben, und wieder
zu den MIB zurückkehren. Er muss natürlich erst
einmal davon überzeugt werden, dass er früher einmal
ein Top-Geheimagent im Zeichen der schwarzen Männer war,
was sich als ziemlich schwierig aber auch witzig erweist...
Seitenanfang 
Die Topfpflanze von der Rasse der Kylothianer mutiert indes
aus Anpassungsgründen zum sexy Unterwäsche-Model,
damit sie in unserer humanoiden Gesellschaft nicht so sehr
auffällt. Obwohl... Das ging ja so gesehen fast in
die nicht vorhandene Hose ;) Das Böse in Gestalt einer
Sex-Göttin hat aber natürlich auch hier wie immer
eine rechte Hand, die in Person des Aliens Scrad (Johnny
Knoxville) allerdings etwas zurückgeblieben ist und
meist etwas länger braucht um Befehle umzusetzen. Er
ist untergebenster Diener Serleenas (hauptsächlich
aufgrund ihres Aussehens ;), und der den meisten aus MTV's
Jackass bekannte Star hat in dieser Rolle auch noch einen
zweiten Kopf. Dieser ragt auf langem Hals aus seinem Rucksack
und ist verdammt vorwitzig.
Wenn Scrad auch im Gegensatz zu Ice Age's "Scrat"
ohne Säbelzähne und ohne weiteren Bezug zu Nüssen
daherkommt, so kann im Film dennoch etwas Witziges zu diesem
Thema vorfinden: hier haben die Alien-Macher richtig Ideenreichtum
bewiesen, nicht jedes Alien hat seine Weichteile da wo man
sie vermuten würde. Daraus resultieren natürlich
einige belustigende aber für die männlichen Zuseher
auch mitfühlende Momente - aber seht am Besten selbst
:)
Dann reisst sich Serleena auch noch mit gewieften Tricks
und noch längeren Fangarmen den Security-Bereich der
MIB'ler (in dem einer der wenigen weltweit existenten DeNeuralyzer
steht) unter den Nagel, und verhindert somit das rechtzeitige
Wiederauffrischen der wichtigen Informationen über
das Licht der Zartha in Kay's Gehirnwindungen. Nun muss
natürlich ein Ersatzgerät her. Zeitgemässe
Beschaffungsmethode mit gleichzeitigem Werbe-Effekt: eBay,
was sonst. Schnell ist eine Auktion gefunden, dessen Verkäufer
noch dazu ein alter Bekannter aus dem ersten Teil ist: das
Alien Jack Jeebs (Tony Shalhoub). Dieser bekommt auch hier
wieder einige Male seinen Kopf weggeschossen (man erinnere
sich), und kommentiert dies nach erneutem 10-sekündigem
Kopf-Nachwachsen natürlich entsprechend.
Nach einigen weiteren komplizierten Eselsbrücken in
Sachen Erinnerungs-Rück-Gewinnung von Kay geht es nun
also los im Kampf gegen Serleena und ihre fiesen Absichten.
Aber kennen wir das nicht irgendwoher?! Pinky & Brain
haben doch auch schon so oft vergeblich versucht, die Weltherrschaft
an sich zu reissen...
Laura Vasquez (Rosario [kein Schreibfehler] Dawson) kommt
noch ziemlich am Anfang eher beiläufig ins Spiel, sie
hat im Film aber eine tragendere Rolle als man vorerst vermutet.
Jay verzichtet aufgrund von gewissen Gefühlsregungen
auf ihr eigentlich laut Vorschrift nötiges *blitzdingsen*,
und verstösst noch gegen einige weitere Paragraphen
der MIB-Ordnung.
Alles in allem: es ist erneut an der Reihe die Welt zu
retten, wie könnte es anders sein =)
 Conclusion
Nach 5 Jahren Leinwand-Abstinenz tritt das Traumpaar unter
den Alien-Jägern erneut in Aktion - und wird wieder
zum Lacher der Nation(en). Ich bitte dies aber nicht negativ
zu verstehen, der Film ist einfach nur witzig.
Die aus dem ersten Teil schon bekannten, Zigaretten-rauchenden
und Alkohol schlürfenden Worm-Guys dürfen sich dieses
mal sogar auch in etwas mehr Action üben, als nur faul
auf Sofas rumzusitzen. Sehr sehenswert, und Ähnlichkeiten
zum Computerspiel "Worms" sind nicht von der Hand
zu weisen.
Seitenanfang 
Will Smith wird bald in Bad Boys II zu sehen sein, und
verkörperte zuletzt "Ali". Im Burger King
Juli-Magazin wurde er fälschlicherweise als Wyclef
Jean bezeichnet und hat ansonsten eine Traumkarriere hinter
sich. Diese begann allerdings nicht mit der Serie "Prinz
von Bel Air", sondern mit einem Chart-Hit unter dem
Pseudonym Fresh Prince. 1997 gab's dann den eigentlichen
Durchbruch auf der Leinwand mit "Independence Day".
In die Rolle des MIB-Agenten passt er wie die Faust auf's
Auge, lediglich hat er hier ein bisschen mehr genuschelt
als früher. Dafür gab es allerdings auch Witze,
die rein auf der gekonnten Mimik der Darsteller beruhten.
Insbesondere wäre hier eben auch Will zu erwähnen,
der das einfach verdammt gut drauf hat. Sehr oft wurden
die Witze auch auf Nichtigkeiten die einem fast nicht aufgefallen
sind aufgebaut, die aber - so man sie denn entdeckt hat
- um so genialer waren.
Der Verriss von alltäglichen Dingen und auch Personen
macht sogar vor Steven Spielberg, der hier noch dazu ausführender
Produzent war, nicht halt. Für einen Brüller sondersgleichen
sorgt das "Postal Sorting Alien", das in Kay/Kevin's
Postamt als Sortier-"Automat" arbeitet und das
sogar so im Abspann erwähnt wird. Herrlich, eine Hardrock-Musik-hörende
Kreatur mit mehreren Arm-Paaren und Kippe im Mund bei seiner
Arbeit als "Automat" zuzusehen :) Er ist auch
im MusicVideo von Will Smith's MIB-Song "Black Suits
Commin' (Nod Ya Head)" zu sehen.
Auch die bezaubernd(hingeschminkt)e Lara F.B. macht nicht
davor halt, sich selbst etwas durch den Kakao zu ziehen.
Sagt sie doch im Film etwas in der Richtung "Die Welt
beherrschen ist doch einfach, man muss nur das passende
Dekolleté haben"... Sie ersetzt die eigentlich
für diese Rolle vorgesehene Famke Janssen ausserdem
mehr als fulminant.
Der im Film verwendete neue Mercedes-Benz E320, liebevoll
"New Hotness" (im Deutschen: neues Edelgeschoss)
genannt, verwandelt sich im Laufe des Films noch zum super-mega-HiTec-Düsenjet.
Bei einer wilden Verfolgungsjagd *blitzdingst* er natürlich
gleich automatisch alle ungewollten Zuschauer auf dem Boden
- sehr geil :)
Der Alien-Mops Frank (Stimme: Tim Blaney) kam zwar auch schon
im ersten Teil sporadisch vor, hat diesmal aber eine tragendere
Rolle bekommen. Er hat viel witzigen Dialog, und dient auch
so schon der Belustigung des Publikums und der anderen MIB-Agenten.
Ein Hund im MIB-Anzug, das sieht halt einfach nicht gerade
perfekt-sitzend aus. Da er sich aber zur Wehr zu setzen weiss
und sich schnell Respekt verschafft, nimmt er den meisten
Witzbolden sofort wieder den Wind aus den Segeln.
Regisseur Barry Sonnenfeld spielt auch kurz als ahnungsloser,
jedes mal auf's Neue *geblitzdingster* Familienvater mit.
Hinter dessen Wohnzimmerwand liegt nämlich ein kleiner
MIB-Stützpunkt mit jeder Menge Waffenarsenal verborgen,
den die MIB's gelegentlich heimsuchen und danach wieder
verschwinden.
Weitere Gast-Schauspieler sind in Form von John Andrew
Berton Jr. von ILM (zu sehen u.a. im Making Of von "Die
Mumie kehrt zurück"), und Pseudo-Bleichgesicht
Michael Jackson zu sehen. Jacko will im Film unbedingt "Agent
M" werden, wird aber vom MIB-Chief Zed (Rip Torn) immer
nur belächelt. In einer Grossaufnahme sieht man mal
wieder ganz deutlich, wie ein Mensch sich zu Grunde richten
kann wenn er nur will...
Natürlich ist kein Film perfekt. Was mich an MIIB
etwas stört wäre der Witz mit dem Mercedes-Fahrer,
auch im Trailer zu sehen. Dieser hat auf Englisch eine ganz
andere Bedeutung wie in einem der deutschen Trailer:
Englisch:
- Actually the car came with a black dude, but he kept getting
pulled over.
Deutsch:
- Wenn Du den auf dem letzten Tropfen fährst, schluckt
er was er kriegt.
Komplette Sinn-Entfremdung finde ich halt so ganz und gar
nicht gut, allerdings gibt es inzwischen zwei verschiedene
Trailer, und dank netten Kommentatoren habe ich auch schon
erfahren dass es im Film wohl richtig übersetzt wurde.
Thanks, Columbia Tristar! Gerade noch die Kurve bekommen...
Seitenanfang 
Auch das Ende dieses Films ereilte das selbe Schicksal
wie auch einige andere Filme (z.B. Spider-Man): das eigentlich
geplante Ende musste wieder verworfen werden, nachdem letztes
Jahr im September das World Trade Center zerstört wurde.
Es war geplant die Türme aufgehen zu lassen und jede
Menge UFOs in den Himmel zu entlassen...
Abgesehen von solchen Nichtigkeiten war es jedoch einer
der besten Filme des Jahres und hat mir auf voller Linie
gefallen. Wenn euch MIB schon gefallen hat, dann werdet
ihr hier noch besser bedient. Uneingeschränkte Empfehlung
für Fans "schwarzen" Humors!
Für alle MIB-Fremdlinge: seht euch die verschiedenen
Trailer an, am Besten beide Sprachen, und ihr wisst ob er
euch gefallen wird und in welcher Sprache ihr ihn euch ansehen
solltet. MIB 1 gesehen zu haben ist eigentlich nicht unbedingt
nötig, schadet aber natürlich nicht. Vielleicht
vorher noch schnell ausleihen! Es gibt viele die den ersten
Teil sowieso besser fanden.
Was bei einem der Trailer noch auffällt: die Columbia
Tristar Liberty-Woman (nennen wir sie jetzt einfach mal
so) trägt eine MIB-Sonnenbrille und ihre Fackel fungiert
auch gleich als "blitzdings" - genial :)
 Movie-Data
Men In Black 2, USA 2002
Columbia Tristar Film GmbH
Kinostart in Deutschland: 18.07.2002
Budget: 97 Millionen US-Dollar
Laufzeit: ca. 92 Min.
Regie: Barry Sonnenfeld
Kamera: Greg Gardiner
Musik: Danny Elfman
VisualFX: u.a. ILM (Industrial Light & Magic)
FSK: 12
Darsteller:
Kay - Tommy Lee Jones (Doppelmord)
Jay - Will Smith (Bad Boys)
Tee - Patrick Warburton (Scream 3)
Zed - Rip Torn (The Insider)
Serleena - Lara Flynn Boyle (Wayne's World)
Scrad/Charlie - Johnny Knoxville (Coyote Ugly)
Laura Vasquez - Rosario Dawson (Josie And The Pussycats)
Jack Jeebs - Tony Shalhoub (Galaxy Quest)
Erzähler (am Anfang) - Peter Graves (Cobra, übernehmen
Sie)
Ugly Facelifting-Victim ;) - Michael Jackson
 My Rating
Story: 7/10
Action: 9/10
Humor: 10/10
Anspruch: 5/10
Spannung: 5/10
Effekte: 10/10
Musik: 7/10
 Links

www.men-in-black-2.de
www.meninblack.com
www.rottentomatoes.com/m/MeninBlackII-1114604/photos.php
www.outnow.ch/movies/2002/MenInBlack2/
www.phantastik.de/media/mib2/
 Quotes
"Crelons are the Backstreet Boys of the Universe. No
balls..."
"She ain't even my species and I'm attracted."
"I am putting you under arrest for being ugly!"
"Hey, zero percent body-fat..."
Jay: "You are a former agent of a top-secret organisation
that monitors extraterrestrials on earth." Kevin: "There
is a free mental health-clinic..."
Seitenanfang 
|
|
|
|