Party-Locations
in Muenchen
Mit
Luft-Bewertung
fuer Nichtraucher
|
|
Es ist an der Zeit, die eigenen 4 Waende zu verlassen. Aber
ihr wisst wieder nicht wohin oder seid einfach noch unschluessig?
Ihr kennt noch nicht alle der 5 Millionen Clubs und Cafes
in Muenchen? Dann ist das hier eine der richtigen Seiten :)
PS: Da es in den meisten Clubs ja nun wirklich wahnsinnig
laut ist, empfiehlt sich die Toilettenpapier-Methode: einfach
ein Stueckchen einrollen und die Ohren stopfen. Da braucht
man naemlich nichts mitzunehmen, und hat danach auf jeden
fall kein Ohrensausen, weil der Schalldruck schon mal zu grossen
Teilen abgeschwaecht wird, und die hohen Toene nicht ungehindert
in den Hoerkanal eindringen koennen.
 Index
Cafes, Bars, Kneipen
Cord,
Trachtenvogl
Discos, Clubs
New
Backstage, 4004, K41,
Choice Club, Milchbar,
3 Tuerme, Poetry
Slam, Willenlos
Billard, Dart, usw.
Gymnas
Club, Billardpark Freimann, Kreittmayr's
Nightlife-Links
 Cafes,
Bars, Kneipen
 |
CORD
Nicht nur fuer Cordhosen-Traeger(innen) geeignet.
Sonnenstr. 18, direkt zw. Stachus und Sendlinger
Tor |
Gut durchgestyletes Cafe, wird am Wochenende aber ziemlich
voll und es kann kaum getanzt werden (was dennoch viele versuchen).
Solange man einen Sitzplatz hat, kann es ganz angenehm sein,
muss aber nicht. Denn an den Raendern (Fensterfront) ist die
Luft leider erdrueckend schlecht.
Klientel: zwischen 20 und 30
Vorteile:
- nettes Ambiente
- Zentral/gut mit dem MVV zu erreichen
Nachteile:
- viel (!) zu laute Musik (die spinnen wirklich) -> Ohrensausen-Garantie
- teilweise wirklich schlechte Luft (kommt darauf an wo man
sich befindet)
- Preise (absolut ueberzogen!)
- Eintritt (fuer eine Bar nicht so toll)
- Selbstbedienung (bis man sich mal zu einer der zwei Bars
durchgekaempft hat...)
Bewertung (Schulnoten)
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
4-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
2       |
|
Preise |
5       |
Musiklautstaerke |
6       |
|
Toiletten |
2       |
Location insgesamt |
3-        |
|
|
|
Eintritt: 4,-
Preis-Beispiele: Wodka-RedBull: 7,80; winzige Flasche Wasser:
2,20
Location-Pics: Bild
1 ,
Bild
2 ,
Bild
3 ,
Bild
4 ,
Bild
5 ,
Bild
6 .
Alle
Getraenkepreise 
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend)
 |
Cafe TRACHTENVOGL
Bescheuerter Name, aber angenehme Atmosphaere und Musik,
moderate Preise.
Reichenbachstr. 47, direkt bei U1/7 Fraunhoferstr. |
Der 'traditionsreiche' Name truegt - es handelt sich hier
um ein modernes Cafe mit jugendlichem Charakter und Gaesten.
Unter der Woche eine willkommene Gelegenheit, mal lecker Kakao-Trinken
zu gehen. Am Wochenende wird's leider auch hier ziemlich voll.
Kein Tanz-Schuppen.
Solange man einen Sitzplatz ergattern konnte, ist es recht
angenehm. Die Musik ist abwechslungsreich und nicht nervig.
Klientel: zwischen 16 und ca. 28
Vorteile:
- grosse Auswahl an versch. Kakao-Sorten (30 Sorten), wirklich
lecker!
- Zentral/gut mit dem MVV zu erreichen
- moderate Preise
- gute Luft
- Bedienung
Nachteile:
- absolut keine Parkplaetze verfuegbar
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2       |
|
Luft (sonstiger Raum) |
1-        |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
1+      |
|
Preise |
2+       |
Musiklautstaerke |
2-        |
|
Toiletten |
1       |
Location insgesamt |
2       |
|
|
|
Eintritt: 0,-
Preis-Beispiele: Wodka-RedBull: 5,50; grosse Tasse Kakao:
3,40; riesiges Croissant: 1,10.
Location-Pics: Bild
1 ,
Bild
2 ,
Bild
3 ,
Bild
4 .
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Mittwoch tagsueber,
und Samstag Abend)
Seitenanfang 
 Discos,
Clubs
 |
NEW BACKSTAGE
Leider nach dem Umzug etwas umstaendliche Lage, aber
nicht zu teure Preise und viele 'alternative Leute'.
Friedenheimer Bruecke 7, Tram 16/17/18/19 |
Tja, was soll man zum BS schon sagen. Es hat als einer der
wenigen Laeden in Muenchen immer noch die meisten seiner Stammkunden,
jedenfalls im Club. In der Halle wird eher Party-Musik gespielt,
und dort ist das Publikum auch eher normal und juenger als
im Club (Alternativ bis Metal). Leider ist die Musik und das
Publikum wenig abwechslungsreich, d.h. es wird irgendwann
langweilig.
Klientel Club: zwischen 20 und ca. 40
Klientel Halle: zw. 18 und ca. 35
Vorteile:
- 2 Areas + Biergarten (nat. nicht im Winter - *bibber*)
- fuer Alternative Leute 'die' Adresse
- Free & Easy-Tage (kostenloser Eintritt ueber mehrere
Wochen)
- egal welchen Style man hat, hier wird man nicht schief angeschaut
Nachteile:
- nach 0h wenig Parkplaetze in direkter Naehe verfuegbar
- mit dem eher schlecht MVV zu erreichen
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
1+      |
|
Preise |
2+       |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
3       |
Location insgesamt |
2-        |
|
|
|
Eintritt: 6,-
Preis-Beispiele: Bier 2,80.
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Samstag Abend)
 |
4004
Nicht gerade guenstige Preise, aber 4 Riesen-Areas.
Insgesamt bekommt man viel geboten. Ueberwiegend junges
Publikum.
Landsberger Str. 169, Tram 18/19 |
4004m² - das sagt glaube ich alles. Wer Grossraum-Dissen
nicht mag, kann also gleich zuhause bleiben. Wobei das halt
schon Vorteile hat: wenn es einem in der einen Area nicht
mehr taugt, geht man halt einfach in eine andere. Das 4004
hat zwar sein eigenes Parkhaus, das kostet allerdings 5 Euro;
davon werden glaube ich 3 Euro beim Eintritt erstattet - das
ist dann schon okay).
Angeblich gibt es sogar noch einen kostenlosem 4004 Shuttle
Bus von der Donnersberger Bruecke aus.
Freitags und Samstags vom 04.03.05 - 30.04.05 gibt es die
Preiswochen: Getraenke ab 1,- Euro, Eintritt bis 23h 5,-.
Klientel: zw. 16 und ca. 35
(obwohl Einlass erst ab 20 Jahren)
Vorteile:
- Parkhaus
- 4 Areas
- abwechslungsreich
Nachteile:
- Parkhaus zu klein
- trotz der 12 Bars muss man relativ lange anstehen
- Lautstaerke wenig unterhaltungsfreundlich
- nach 0h wenig Parkplaetze in direkter Naehe verfuegbar
- viele besonders coole Leute
- viele Fashion-Victims
(in abgewetzten Turnschuhen und Bermuda-Short
fuehlt man sich sicher fehl am Platze)
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
2-        |
|
Preise |
4       |
Musiklautstaerke |
3-        |
|
Toiletten |
2       |
Location insgesamt |
2-        |
|
|
|
Eintritt: 8,50 (bis 23h: 5,-)
Preis-Beispiele: Wodka-Bull: 7,50; kleines Wasser: 2,50.
Location-Pics: Bild
1 ,
Sonstige 1: auf der HP unter PICTURES. Sonstige
2 
Getraenkepreise

Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Samstag Abend)
Seitenanfang 
 |
K41
Ueberwiegend aelteres Publikum (25 aufwaerts), nettes
Ambiente.
Optimolwerke-Gelaende, Friedenstr. 10/Ostbahnhof,
direkt neben dem alten Kunstpark Ost Gelaende |
"Prima Saufen und Tanzen - Spassmusik aus allen Jahrzehnten".
Das sagt eigentlich schon alles. Also mir hat es dort nicht
gefallen. Publikum war eher aelter.
Klientel: zwischen 25 und 40
Vorteile:
- All Area-Tage fuer das Optimolgelaende (einmal 5 Euro zahlen,
in alle Clubs gehen)
- gut per MVV zu erreichen
Nachteile:
- nach 0h wenig Parkplaetze in direkter Naehe verfuegbar
- lange Toiletten-Wartezeiten
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
- |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2-        |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
- |
|
Preise |
- |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
- |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Homepage 
(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend,
All Area Nacht)
 |
CHOICE CLUB
Sehr junges Publikum, eng und beklemmend.
Optimolwerke-Gelaende, Friedenstr. 10/Ostbahnhof |
Klientel: zwischen 16 und 25
Vorteile:
- All Area-Tage fuer das Optimolgelaende (einmal 5 Euro zahlen,
in alle Clubs gehen)
- gut per MVV zu erreichen
- coole Beleuchtung
Nachteile:
- eng
- fast ausschliesslich Jugendliche und Teens
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
- |
|
Luft (sonstiger Raum) |
- |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
- |
|
Preise |
- |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
- |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend,
All Area Nacht)
 |
MILCH UND BAR (MILCHBAR)
Junges Publikum, leider etwas klein geratene Location.
Optimolwerke-Gelaende, Friedenstr. 10/Ostbahnhof |
Hat mir nicht so gut gefallen, aber ist nat. Geschmackssache.
Finde es von den Raeumlichkeiten her etwas beengt dort.
Klientel: zwischen 16 und ca. 27
Vorteile:
- All Area-Tage fuer das Optimolgelaende (einmal 5 Euro zahlen,
in alle Clubs gehen)
- gut per MVV zu erreichen
Nachteile:
- klein
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
- |
|
Preise |
- |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
- |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Bild
1 ,
Bild
2 ,
Bild
3 ,
Bild
4 ,
Bild
5 ,
Bild
6 .
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend,
All Area Nacht)
Seitenanfang 
 |
3 TUERME
Ueberwiegend junges Publikum, vollgestopft, lange Wartezeiten
beim Einlass
Optimolwerke-Gelaende, Friedenstr. 10/Ostbahnhof |
2 Areas mit Best of 80's und Best of 30 Jahre Deutsche Welle
bis hin zu den Hits der heutigen deutschen Bands. Es ist so
gestopft voll, dass man kaum zur Bar kommt. Die Luft war wenigstens
mal wirklich gut, als kleines Trostpflaster.
Klientel: zwischen 18 und 30
Vorteile:
- All Area-Tage fuer das Optimolgelaende (einmal 5 Euro zahlen,
in alle Clubs gehen)
- gut per MVV zu erreichen
- coole Deckenbeleuchtung
Nachteile:
- eng
- Musik nur besoffen ertragbar
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
- |
|
Preise |
2       |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
- |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Preisbeispiele: Wasser 0.3l 2,00; Limonade 0.5 2,50.
Bild
1
(Aussenansicht)
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend,
All Area Nacht)
 |
POETRY-SLAM im SUBSTANZ
Geniales Format, leider immer total ueberfuellt und
verqualmt
Ruppertstr. 28, U3/6 Poccistr., Bus 131/132 |
(Dies stellt nicht wirklich die Bewertung fuer
das Substanz, sondern eher fuer die Veranstaltung dar)
Von anspruchsvoll bis Nonsens alles dabei. Aber was ist das
eigentlich? Nun, am besten hoert ihr euch einfach schnell
dieses Sound-file
(177KB, MP3/ZIP) an, in dem das ganz gut erklaert wird. Sorry
fuer die schlechte Qualitaet, ich hab's per Zufall im Auto
gehoert und aufgenommen.
Es gibt immer fuenf schon bekannte "Groessen" der
Slam-Szene, sowie 5 ambitionierte Newcomer aus der offenen
Liste, die am Eingang ausliegt und in die sich also jeder
eintragen kann. Musikeinlagen bilden Bands und/oder DJ Scientist,
ab und an auch mal andere Kuenstler oder Gruppierungen.
Zum Schluss koennt ihr noch ein
kleines Video
einer Darbietung im Januar 2005 ansehen (2.15MB, 3GP/ZIP).
Das war ein ziemlich genialer Vortrag von Kirsten
Fuchs ,
wie ich meine. Am Anfang fehlen vielleicht 5 Sekunden, also
nicht so immens wichtig. Wer es allzu schlecht versteht, kann
den Text auch hier
nachlesen/downloaden .
Weitere Texte usw. auf ihrer HP.
Falls ihr Probleme mit dem Abspielen des Videos
habt: Apple's QuickTime-Player, zur Not der werbeverseuchte
und Daten-sammelnde RealPlayer, sollte es eigentlich ohne
Probleme wiedergeben koennen. Ansonsten gbit es hier
noch eine DivX-Variante (3.18MB) - natuerlich bei gleich
schlechter "Qualitaet" ;) Falls jemand ein Problem
mit diesem Download hat, moege er mich bitte kontaktieren
(s.u.).
Klientel: zwischen 20 und ca. 40
Vorteile:
- Abwechslung garantiert
- gut per MVV zu erreichen
Nachteile:
- klein
- erdrueckende Hitze und erstickende Raucher-Luft
- leider nur 1x im Monat, deswegen jedesmal
- total ueberfuellt
- wenig Sitzplaetze
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
4-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2-        |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
2       |
|
Preise |
2       |
Musiklautstaerke |
2       |
|
Toiletten |
2       |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Eintritt: 5,50
Preisbeispiel: Grosses Wasser (0.5l) 2,80
Poetry-Slam
im Substanz; Allgemeine
Poetry-Slam Infos; Substanz-HP
(Alle Angaben beziehen sich auf Sonntag Abend,
Poetry-Slam-Nacht)
Weitere Slams finden in Muenchen u.a. hier statt:
- Cafe Gap (Goethestr. 34) - speakandspin.de
- "Speak & Spin",
- Werkraum der Muenchner Kammerspiele (Hildegardstr. 1) -
"Lauschlounge",
- Weltwirtschaft (Schwanthalerstr. 80) - openmic.de.tt
- "open mic",
- Stragula (Bergmannstr. 66) - kiezmeisterschaft.de
- "Die Kiezmeisterschaft".
Seitenanfang
 |
WILLENLOS
Kultfabrik-Gelaende (KPO), Grafingerstr. 6/Ostbahnhof |
Einst als mittelgrosser Cocktailclub in der Muenchner Kultfabrik
(ehemals Kunstpark Ost) gedacht, heute ein Laden zum Party
machen und volllaufen lassen bis zum Abwinken. Bei einem Cocktailpreis
von (freitags) 4.50, Partymusik (Rock, Pop, vieles aus den
80ern, manchmal auch Schlager), und dank des partywuetigen
Volks sind beste Voraussetzungen fuer die Balz gegeben. Es
gibt die Moeglichkeit, sich einerseits beim Tanz auf der Box
zur Schau zu stellen, andererseits findet man mit viel Glueck
in den nicht ganz so lauten Eckchen einen gemuetlichen Sitzplatz.
Am Wochenende ist der Laden brechend voll und teilweise unertraeglich
warm.
Fluchtmoeglichkeit gibt's kaum eine. Zu Spitzenzeiten ist's
sogar schwierig, sich zum Ausgang durchzuschlagen.
Man kann den Club im Grunde nur ertragen, wenn man im Vorfeld
schon genug intus hat. Dann macht's aber - vor allem fuer
Singles - recht viel Spass. Dann sieht man auch drueber hinweg,
dass die Cocktails nicht gemixt, sondern "frisch"
gezapft werden. Katerstimmungs-Garantie am naechsten Tag.
Parkplaetze sind im Ex-KPO en masse vorhanden. Weil der Club
aber nuechtern gar nicht zu ertragen ist nuetzt das wenig,
ausser einer spielt den Deppen und faehrt.
Klientel: zwischen 18 und 35; vom Nachwuchsalki bis
hin zu Managern / Karrierefrauen in den Mitdreissigern mit
Torschlusspanik.
Vorteile:
- guter Ort fuer die Balz
- guenstiger Eintrittspreis
- Cocktailpreise einigermassen erschwinglich
- viele Parkplaetze
- gut mit MVV zu erreichen
Nachteile:
- Cocktails sind eine fertig gemixte Ploerre mit Kopfweh-Garantie
- extrem eng und heiss zu Spitzenzeiten
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
4-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
4       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
2       |
|
Preise |
2-        |
Musiklautstaerke |
3       |
|
Toiletten |
4       |
Location insgesamt |
3       |
|
|
|
Eintritt: 1-3 Euro
Preisbeispiele: Cola (0.20l) 3.50, Wasser (0.20l) 3.00, Desperados
(0.33l) 3.50, Helles (0.33l) 3.50, Longdrinks 7.00, Cocktails
4.50, Shark (0.25l) 3.50
Special: Mittwochs gibt's Cocktails fuer 2 Euro!
Bild
1 
Homepage

Seitenanfang 
 Billard (franz.: gebogener Stock), Dart, usw.
 |
GYMNAS CLUB BILLARDPARK
Schmucker-Weg 3, Trudering, 10 Min. von der U2/S5 |
Reservieren muss man nicht, es sind genuegend Tische verfuegbar.
Manchmal Phasen nerviger Musik, die auch noch laut ist...
Ansonsten kann man sich ganz normal auf das Spielen konzentrieren
;)
Klientel: zwischen 16 und ca. 27 (viele Jugendliche)
Vorteile:
- viele Parkplaetze verfuegbar
- moderater Preis
- Abrechnung minutenweise
Nachteile:
- leicht ausserhalb
- sehr viele Raucher (junge Leute halt...)
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2-        |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
1+      |
|
Preise |
2+       |
Musiklautstaerke |
2-        |
|
Toiletten |
2       |
Location insgesamt |
2-        |
|
|
|
Eintritt: 0,-
Preis fuer normalen Tisch pro Stunde: ca. 8,50.
(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend)
 |
BILLARDPARK FREIMANN
Josef-Wirth-Weg 21, U6 Kieferngarten, Freimann |
Reservieren muss man auch hier nicht - ausreichende Tischmenge.
Jedenfalls wenn man vor 21h kommt. Danach wird's dann doch
eng, aber die Wartezeit wird mit einem Limes for free ueberbrueckt.
Freitags gibt es einen DJ, der Black/HipHip auflegt. Das allerdings
(bis auf die Song-Auswahl) nicht recht gut... Samstags ist
auch ein DJ anwesend, nur weiss ich nicht ob das immer so
ist.
Klientel: zwischen 20 und ca. 35
Vorteile:
- viele Parkplaetze verfuegbar
- moderater Preis
- Abrechnung minutenweise
Nachteile:
- leicht ausserhalb
Bewertung
Luft/Hitze (an der schlechtesten
Stelle) |
2       |
|
Luft (sonstiger Raum) |
2       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
1+      |
|
Preise |
2+       |
Musiklautstaerke |
2-        |
|
Toiletten |
2       |
Location insgesamt |
2       |
|
|
|
Eintritt: 0,-
Preis fuer normalen Tisch pro Stunde: 8,50.
Homepage

(Alle Angaben beziehen sich auf Freitag Abend)
 |
KNEIPE/BAR KREITTMAYR
Kreittmayrstr. 15, U1/7 Stiglmeierplatz oder Tram |
Es handelt sich hier vornehmlich um eine normale Kneipe, aber
dort gibt es auch einen Billard-Tisch. Fuer 2 Euro pro 2 Spiele
kann man dort ganz normal spielen.
Weiter gibt es auch noch Dart, eine Kegelbahn im Hause, TV
und Grossbildleinwand bei Bundesliga- und Championsleague-Spielen
(wen's interessiert).
Klientel: zwischen 30 und ca. 50
Vorteile:
- zentral gelegen
- moderater Preis
Nachteile:
- Luft-Qualitaet
Bewertung
Luft (an der schlechtesten
Stelle) |
4       |
|
Luft (sonstiger Raum) |
3       |
Eintrittspreis (fuer gebotene
Leistung) |
1+      |
|
Preise |
- |
Musiklautstaerke |
2       |
|
Toiletten |
- |
Location insgesamt |
2       |
|
|
|
Eintritt: 0,-
Preis fuer normalen Tisch pro 2 Spiele: 2,-
 Nightlife-Links

IN Muenchen
Go>
Muenchen
Party.de
Munig.com
Where2go
Prinz
munichX
munich-online
Seitenanfang 
|
|
|
|