Tipps und Tricks
rund um den Alltag
mit Computern
|
 |
 Index
PowerDVD - Eine Step-By-Step-Anleitung
fuer SVCDs
Per Mausklick ins Postfach (web.de
FreeMail)
Nicht zu sehende Fenster unter Windows (ohne Maus) verschieben
Power-DVD
- Eine Step-By-Step-Anleitung fuer SVCDs
Damit man in aelteren CyberLink PowerDVD-Versionen (S)VCDs
abspielen kann, muss man einige nicht ganz einfache Schritte
unternehmen. In neueren Versionen ist eigentlich nur der Schritt
auf dem ersten Bild noetig, dann muss man lediglich noch
das CD-Laufwerk auswaehlen, fertig.

Auf SELECT SOURCE (der Ordner-Button) klicken, "Open
Media Files" waehlen.

Auf den Button MENU klicken.

Klick fuer groessere Version
Es oeffnet sich dieses Dialogfeld, in dem man links auf
das CD-Laufwerk klickt.

Auf der CD wechselt man nun in den Ordner MPEG2 (SVCD) oder
MPEGAV (VCD) und waehlt darin vorhandene MPGs oder DATs
aus (1) und klickt auf ADD (2).

Jetzt befinden sich die ausgewaehlten Files in der Playlist
von PowerDVD, und man kann auf OK klicken.
Die Wiedergabe beginnt automatisch, und springt von einem
File zum anderen (falls mehrere vorhanden sind).

Um den Film auch im Vollbild-Modus geniessen zu koennen,
drueckt man jetzt noch Z (oder merkt sich den Button auf
dem Bild ;).
Kleiner Geniesser-Tipp: um den Film ohne leidige Pause fuer's
CD-Wechseln und v.a. auch ohne lautes CD-Rotieren ansehen
zu koennen, kann man naetuerlich auch alle Files
von den CDs auf die Festplatte kopieren, sie dort der Reihe
nach benennen (1, 2, 3...), und dann diese in die PowerDVD-Playlist
einfuegen. Oder man legt eine CD ins CD-Laufwerk, die
andere in den Brenner/das DVD-Lw ein, und fuegt die Files
einfach nacheinander ein.
Kleiner Tastatur-Kuerzel-Tipp:
Leertaste = Pause
+ und - auf dem Zehnerblock der Tastatur = Lautstaerke
Z = Fullscreen.
Mehr braucht man nicht zu wissen.
Seitenanfang 
Per
Mausklick ins Postfach (web.de FreeMail)
Damit man per simplem Mausklick auf die Online-Oberflaeche
von web.de FreeMail kommt, kann man folgende Urls benutzen
und muss nur die gruen
markierten Stellen abaendern:
https://freemail.web.de/online/?rv_uname=username&rv_passwd=passwort
Oder, falls Sicherheit nicht benoetigt wird oder der
SecureServer mal wieder spinnt/zu langsam ist:
http://freemail.web.de/online/?rv_uname=username&rv_passwd=passwort
Remember: alles klein schreiben, genauso wie bei pop3.web.de
z.B. (POP3.WEB.DE ist falsch)...
Ich wuerde den Link nat. nur an einem Rechner setzen,
an den niemand anderes drankommt. Nicht in der Arbeit o.ae.!
Oder noch eine andere Moeglichkeit: Klickt links in
eurer Navigationsleiste (nach dem Einloggen ins Postfach)
auf EMAIL-CHECK und im aufpoppenden Fenster kopiert ihr
euch dann den Link des POSTFACHs.
Dieser sieht dann ungefaehr so aus:
https://freemailng0601.web.de/msg/checkmail.htm?user=username&goto=posteingang
Mit diesem Link, den man auch in der Arbeit ohne Gefahr
speichern kann, kommt man direkt zur Eingabe des Passwortes.
Nicht ganz so komfortabel, aber auch nicht so unsicher.
Nicht zu sehende Fenster unter Windows (ohne Maus) verschieben
Bei Mehrschirm-Bertrieb oder auch sonst kommt es ab und an einmal vor, dass sich oeffnende Fenster zwar in der Taskleiste zu sehen sind, aber nicht auf dem Desktop sichtbar sind.
Da hilft die Tastenkombination ALT+LEERTASTE um in das Fenster-Menue zu kommen, danach muss man V druecken um den Punkt 'Verschieben' auszuwaehlen. Dann ist es wichtig dass man einmal die Cursor-Links/Rechts-Taste drueckt, um jetzt etwas bequemer mit der Maus das Fenster verschieben zu koennen.
Ohne diesen Zwischenschritt mit einer der Cursor-Tasten funktioniert es leider nicht.
Seitenanfang 
|
|
|
|