Damals eigentlich
ein edles Ding, aber...
|
 |
 This
happened
Auf der Suche nach einem neuen Handy bin ich damals auf das
edel aussehende 8810 gestossen. Ueber alleauktionen.de
habe ich mich auf die Suche nach einem guten Angebot in Form
einer Online-Auktion gemacht. Tja, Pech fuer mich, denn
man sollte es nirgends unter 400,- DM bekommen. Ein Angebot
des Anbieters nokia84_de auf yahoo stiess mir ins Auge
und hoerte sich gut an: "Top Zustand", etc...
Der Anbieter hatte weiterhin schon ueber 80 Bewertungen,
sollte also vertrauenswuerdig sein.
Dachte ich...
Nun ja, ich wurde wie schon so oft eines Besseren belehrt.
Ich bekam ein Handy, das total zerkratzt war (siehe Bilder
unten), teilweise sogar eine abgesplitterte Lack-/Chrom-Schicht
hatte ("Top Zustand", aha!?), und sogar noch mit
Fingerabdruecken uebersaet war.
Ich frage mich im Nachhinein wie dieser Anbieter zu so vielen
positiven Bewertungen kommt, wenn es ihm nicht einmal wert
ist, das Handy vorher mal kurz abzuwischen, damit es 'etwas'
neuer aussieht -> *kopfschuettel*
Ach ja, die in der Auktion versprochene Bedienungsanleitung
war natuerlich auch nicht vorhanden.
Da ich leider auf Yahoo erst 3 Bewertungen hatte, konnte ich
es ja eigentlich nicht einmal riskieren ihn gerecht zu bewerten,
da er mir bestimmt ein gleiches Urteil bzw. ein noch schlechteres
reinwuergen wuerde. Toll, danke fuer diese super Auktion!
Nachdem ich es nun doch noch gewagt hatte (Grund: der Anbieter
hatte erneut Handys im Angebot, die unter TOP-ZUSTAND liefen,
und das wollte ich irgendwie nicht ganz glauben), bekam ich
natuerlich dieselbe Bewertung: MAESSIG. Noch eine Stufe negativer
waere SCHLECHT. Da er aber das Geraet nach einem Telefonat
und einigem Straeuben doch noch zurueckgenommen hat, sah ich
SCHLECHT als nicht ganz gerechtfertigt an.
Als Antwort auf meine Frage was das denn solle dass ein absoluter
Schrott mit der marktschreierischen Formel TOP ZUSTAND angeboten
wird, bekam ich nur lapidar zu hoeren: "Es ist allgemein
bekannt dass dieses Handy nicht in einem besseren Zustand
zu bekommen ist".
Also mir war es jedenfalls vorher nicht bekannt, jetzt bin
ich auch schlauer und warne hiermit alle Leute die auch Interesse
an dieses Silberlings haben.
Der Verkaeufer hat das Handy zwar zurueckgenommen, allerdings
war die gesamte Aktion erstens ein verdammt sinnloses Hin
und Her, zweitens hat nur die Post und deren absolut unfaehige
PostBank daran etwas verdient.
Das ganze lief per Nachnahme ab, und bis ich mein Geld nach
dem Zuruecksenden wiederhatte dauerte es (vom Abschicken
bis zum Geldeingang) ungefaehr 20-25 Tage! Natuerlich
arbeitete die PostBank indessen mit meinem Geld (immerhin
450,-DM). Ich haette gute Lust gehabt mich an den Verbraucherschutz
oder eine aehnliche Institution zu wenden und das mal
an die grosse Glocke zu haengen.
Da man als Privatperson aber eh wenig Chancen hat (wenn man
sich nicht gerade einen Top-Anwalt leisten kann), habe ich
es aber natuelich gelassen. Danke auch an euch, liebe
Post!
Nun ja, das Handy selber (von technischer Seite) konnte auch
nicht so recht zu ueberzeugen, wie es der erste Anschein vielleicht
annehmen lassen will. Das normale gruene Display wirkt im
Gegensatz z.B. zu aktuellen Ericssons mit EL-Folienbeleuchtung
recht billig, und die Tastatur ist viel zu klein bzw. die
untere Tastenreihe ist zu nah an der Auszieh-Klappe (wie z.B.
auch beim 7110), um diese Reihe vernuenftig bedienen zu koennen.
Eine per Knopfdruck aufspringende Klappe wie beim 7110 vermisst
man sowieso, und wer mit der typischen Nokia-Menuefuehrung
nicht auf Friedenspfeife ist (wie ich) hat mit dem 8810 wirklich
wenig Spass.
Ausserdem ist es verdammt schwer, also einem Preis von 400,-DM
heute ueberhaupt nicht mehr gerecht - meine Meinung.
Ich wuerde jedem vom Kauf einer solchen Raritaet
abraten!
 Bilder
des von mir ersteigerten Handys
Allgemeine Bildergalerie: google-Bildersuche
Seitenanfang 
|
|
|
|