|
Die leidige Suche
nach dem
besten Browser
|
|
 Internet
Explorer - Benutzen oder nicht benutzten?
Sogar Leute
aus dem Entwickler-Team des Internet
Explorers muessen eingestehen: "Da ist noch
jede Menge zu tun!"
Ein guter Artikel hierzu auf computerbase.de.
Nun, das stimmt auf alle Faelle. Bis dahin kann man sich durch
Einsatz einer fuer Privatpersonen kostenlosen Firewall wie
z.B. ZoneLabs' ZoneAlarm
und einem Browser-Aufsatz wie Maxthon
(interner Link) behelfen, was ich selbst auch mache.
Wenn man zufaellig auch noch Windows 98 (SE) benutzt, kann
man den Vorteil der hosts-Datei von Windows nutzen, die unerwuenschte
(Werbe-)Server einfach, schnell, und systemweit sperrt. Wenn
noetig, funktioniert sie sogar als simpler Jugendschutz.
 Alternativen
Es gibt viele. Zu viele, die alle ihre Vor- und Nachteile
haben, um sich wirklich klar entscheiden zu koennen...
Am Firefox
z.B. langweilt, dass er zwar das sehr vorteilhafte Tabbed-Browsing
bietet, die gerade angesehenen Seiten aber unweigerlich weg
sind, wenn er mal abstuerzt...
Mozilla
ist nichts weiter, als die komplette Suite mit Gecko-Engine
und Mail-Client.
Sicherlich nicht schlecht, fuer mich waere das allerdings
ungeeignet, da ich auch in ferner Zukunft weiter mein geliebtes
Eudora (interner Link) benutzen
werde, und dazu mit Maxthon browse.
Opera
ist in der freien Version zu vollgepackt mit Werbung (fuer
meinen Geschmack), also nicht praktikabel. Zudem geht das
mit der Userfreundlichkeit auch wesentlich besser, wieder
hat Maxthon bei mir eine Vorteilsstufe mehr.
 Bitte
beachten
Ich teste meine Seiten mit allen mir zur Verfuegung stehenden
Browsern, doch kann ich dennoch nicht garantieren, dass sie
auch mit jedem OS und jedem Browser in jeder Lebenslage funktionieren
werden.
|
|
|
|